Davos und die «schmelzende» Weltwirtschaft
Ziel des WEF ist es, die Herausforderungen zu erörtern, vor denen die Menschheit im Jahr 2024 steht. Diese werden jedoch in erster Linie aus der Sicht des globalen Kapitals gesehen,…
Ziel des WEF ist es, die Herausforderungen zu erörtern, vor denen die Menschheit im Jahr 2024 steht. Diese werden jedoch in erster Linie aus der Sicht des globalen Kapitals gesehen,…
Wie ist die Lage bezüglich Arbeitskämpfen in der Schweiz?
Wenn etwas gut für die breite Bevölkerung wäre, haben wir dafür nie genug Geld. Aber stimmt das überhaupt? Laut Modern Monetary Theory nicht.
Wie kommt es eigentlich zur Gentrifizierung: Eine kurze Einführung in die ökonomischen Hintergründe der kapitalistischen Stadtaufwertung.
Studierende, die neben ihrem Studium auch an der Uni arbeiten: In Deutschland bereiten sich derzeit Tausende auf einen Streik für bessere Arbeitsbedingungen vor.
Ashley Smith von Spectre interviewt den marxistischen Ökonomen Michael Roberts zum Zusammenbruch der Silicon Valley Bank. Seine Antworten erweisen sich seit der Übernahme der CS durch die UBS als umso…
Es ist ein Skandal, dass einmal mehr die Lohnabhängigen für die Rettung einer Schweizer Grossbank aufkommen müssen. Die Banken gehören enteignet und in den Dienst der Gesellschaft gestellt.
Die angekündigten massenhaften Sozialproteste in Deutschland blieben aus. Nichts desto trotz gibt es einige Lichtblicke innerhalb der Gewerkschaftsbewegung.
Ohne Strom ist unser modernes Leben nicht denkbar. Daher hat die Liberalisierung der Versorgung mit diesem Grundbedürfnis verheerende Auswirkungen, auch mitten in Westeuropa.
Die Teuerung führt zu einer Verarmung, wie es sie seit Jahrzehnten nicht gegeben hat. Schnell steigende Preise lassen die Kaufkraft schmelzen, sie entwerten Einkommen und Vermögen und münden voraussichtlich in…