Am Rande vermerkt: Genfer Linke fordert Bankenrettungsgelder zurück
Während der Finanzkrise mussten die Steuerzahler*innen mit viel Geld bankrotte Banken retten und so die Zeche für deren riskante Spekulationen bezahlen. In Genf regt sich…
Während der Finanzkrise mussten die Steuerzahler*innen mit viel Geld bankrotte Banken retten und so die Zeche für deren riskante Spekulationen bezahlen. In Genf regt sich…
Heute morgen haben Aktivist*innen in Basel den Eingang des Novartisgebäudes versperrt, um auf das Massaker in Afrin und die Rolle der Türkei aufmerksam zu machen.…
Vom 14.-16. Februar 2018 streikten in Berlin zum vierten Mal die studentischen Angestellten an den Hochschulen. Ihr Ziel ist es einen neuen Tarifvertrag (vergleichbar mit…
100 Jahre Schweizer Landesstreik 1918 heisst auch hunderte von Artikeln, Fernsehdokumentationen und Geschichtswerken, die den Aufstand der Arbeiter*innen gegen Hunger und Armut aus heutiger Sicht…
Die Universitäts- und College-Dozierenden in Grossbritannien haben seit 10 Tagen ihre Arbeit niedergelegt. Sie bekämpfen mit dieser Massnahme eine Reform, die ihre zukünftigen Renten komplett…
Alle scheinen sich einig: Die heutige Jugend ist konservativer als vorangegangene. „Unsre Eltern kiffen mehr als wir, wie soll man rebellieren“ besingen Kraftklub die Misere.…
Am 6. März 2018 stand M. vor dem Strafgericht Basel-Stadt, weil er im Februar 2017 eine Personenkontrolle der Basler Polizei beobachtet hat und intervenierte. Die…
Der rechte Hetzer Steve Bannon soll aufgrund einer Einladung von SVP-Nationalrat Roger Köppel am 6. März die Schweiz besuchen. Die Zeitung Blick wirft der Bewegung…
Das Finanzdepartement unter Bundesrat Ueli Maurer (SVP) liess am 14. Februar 2018 verlauten, dass der Bund im Jahr 2017 einen gewaltigen Überschuss von 2.8 Milliarden…
Alle sprachen sie von Bitcoins, Krypto-Währungen und einer Blase, die bald platzen würde. Nun ist die Krypto-Blase, wenn man so will, ein bisschen geplatzt. Der…